Seminar

Legal Lunch – Kompaktes Rechtswissen in 90 Minuten

Bleiben Sie als Arbeitgeber:in auf dem aktuellen Stand und diskutieren Sie relevante Fragen in unserer neuen für Berliner Mitglieder kostenlosen Seminarreihe zum Thema Recht.

Schwerpunkte

  • Rechtsgrundlagen

  • Rechte und Pflichten von Arbeitgeber:innen

  • Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer:innen

Beschreibung

In kompakten 90 Minuten vermitteln wir Ihnen in unserem neuen Format „Legal Lunch“ (13:30–15 Uhr) relevante Rechtsthemen. So sind Sie als gemeinnützige:r Arbeitgeber:in auf einem aktuellen und sicheren Stand. Die Legal-Lunch-Reihe findet 2024 regelmäßig und zu den folgenden Themen statt:

  • Aktuelle Urteile und Rechtsprechungen im Arbeitsrecht

  • Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat als Tendenzbetrieb

  • Bedeutung und Implikationen der Stiftungsreform

  • Wie kündige ich richtig?

  • Was ist beim Abschluss von Arbeitsverhältnissen zu beachten?

  • Von der Beantragung bis zur Abgeltung: Rechtliche Grundlagen im Urlaubsrecht

  • Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung

  • Erbschaftsfundraising

Alle aktuellen Themen und Termine des Legal-Lunch-Formats finden Sie auf unserer Website. Ihr Thema ist (noch) nicht dabei? Teilen Sie uns Ihre Wünsche und Bedarfe gern per E-Mail an tissen@akademie.org mit.

Auf einen Blick

Format
Seminar, online
Dauer
1,5 Stunden
  • Zielgruppen
  • Geschäftsführer:innen
  • Leitungskräfte
  • Arbeitgeber:innen
  • Geschäftsführer:innen
  • Leitungskräfte
  • Arbeitgeber:innen

Dozierende

Dozent

Dr. Ralf Vogt

ist Gründer und Inhaber der Kanzlei Alistair Legal in Berlin, einer Boutique für Arbeitsrecht. Er berät und vertritt Mandanten auf allen Gebieten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts und wurde von der Wirtschaftswoche als einer der 25 Top-Anwälte für Arbeitsrecht ausgezeichnet. Dr. Ralf Vogt ist ein langjährig erfahrener und renommierter Berater bei Auseinandersetzungen mit Gewerkschaften, insbesondere bei Abschluss oder Verhinderung von Tarifverträgen. Er berät Mandanten seit Jahren in allen betriebsverfassungsrechtlichen Fragestellungen und hat unzählige Einigungsstellenverfahren für Arbeitgeber mit deren Betriebsräten erfolgreich geführt. Er verfügt zudem über besondere Expertise bei der Konzeptionierung und Umsetzung von Restrukturierungen und Personalabbaumaßnahmen. Ein Branchenschwerpunkt seiner Beratungstätigkeit liegt im Fremdpersonaleinsatz (Arbeitnehmerüberlassung, Werkvertrag) und in der Wohlfahrtspflege. Er ist umfangreich als Dozent für Arbeitsrecht tätig.

Anmeldung

Seminar: Legal Lunch – Kompaktes Rechtswissen in 90 Minuten

  • 10. April 2024, 13:30 – 15:00 Uhr
  • Online
  • kostenfrei für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 69,00 € für Mitglieder, sonst 89,00 €
  • Anmeldeschluss: 26.03.2024

Tage & Uhrzeiten

  • 10. April 2024, 13:30 – 15:00 Uhr

Ansprechpartner:in

10. April 2024

Online
ab 0,00 €
Anmeldeschluss: 26.03.2024

22. Mai 2024

Online
ab 0,00 €
Anmeldeschluss: 08.05.2024