Seminar

VS Macht der Worte - Gelungen Kommunizieren als Besprechungsleitung

Mithilfe von klaren Handlungszielen strukturieren Sie Besprechungen zielorientiert. Mit methodischen Grundlagen der Gesprächsmoderation unterstützen Sie in Gruppenprozessen die gemeinsame Lösungsfindung.

Beschreibung

Welche Eigenschaften und Fähigkeiten bringt ein guter Moderator / eine gute Moderatorin mit? Wie strukturiere ich ein Gruppengespräch so, dass dabei ein klares Ziel verfolgt wird? Und wie muss eine gelungene Moderation aussehen, damit alle Teilnehmenden einer Besprechung oder eines Gruppenprozessen sich aktiv einbringen und in einen konstruktiven Austausch gehen können? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie im Seminar. Neben praxisnahem Input zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer Moderation, besprechen wir gemeinsam auch Ihre konkreten Beispiele: Welches Vorgehen bei der Leitung von Besprechungen hat sich für Sie bewährt? Welche Aspekte bereiten Ihnen noch Schwierigkeiten? Anhand von Übungen aus der Kooperativen Rhetorik können Sie Ihre Fähigkeiten als Moderator / Moderatorin erproben und verbessern.

Auf einen Blick

Format
Präsenz - Paritätische Akademie Berlin
Barrierefreiheit
bitte vorher anmelden
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dauer
1 ganzer Tag

Dozierende

Dozent

Philipp Falser

Philipp Falser arbeitet als Rhetorik- und Sprechtrainer in Kultur, Wirtschaft, Politik und Wohlfahrt, sowie als Kulturmanager und Sprecher. Falser ist Dozent für Rhetorik und Kommunikation an der Uniklinik Ulm, der Dualen Hochschule BW und dem bfw Düsseldorf. Seit 2017 ist er Intendant des Kunstdruck CentralTheaters in Esslingen. Ferner ist er Vorsitzender des Netzwerk Kultur und Initiator zahlreicher Kulturfestivals. Falser studierte Sprechkunst und Kommunikationspädagogik sowie Angewandte Rhetorik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.

Anmeldung

Seminar: VS Macht der Worte - Gelungen Kommunizieren als Besprechungsleitung

  • 18. Oktober 2023, 10:00 – 18:30 Uhr
  • Paritätische Akademie Berlin
  • kostenfrei
  • Anmeldeschluss: 04.10.2023

Tage & Uhrzeiten

  • 18. Oktober 2023, 10:00 – 18:30 Uhr

Ansprechpartner:in