Seminar

Von Taskboards über Scrum bis Kanban – Agiles Arbeiten in der Sozialwirtschaft

Agiles Arbeiten findet in immer mehr Kontexten und Sektoren Anwendung. In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Methoden und deren Einsatz in der Sozialwirtschaft.

Schwerpunkte

  • Agile Grundlagen, Werte und Methoden

  • Scrum

  • Kanban

  • Anwendung in der Sozialwirtschaft

Beschreibung

Agiles Arbeiten findet zunehmend Anwendung - auch in der Sozialwirtschaft! Doch was steckt eigentlich hinter agilen Praktiken wie Taskboards, Stand Ups, Scrum und Kanban? Und wovon hängt ab, ob diese Methoden nachhaltig zum Teamerfolg beitragen?

Nach diesem ganztägigen Online-Seminar:

  • verstehen Sie, wieso und in welchen Bereichen agiles Arbeiten sinnvoll sein kann

  • haben Sie ein Grundverständnis der agilen Arbeitsweisen Scrum und Kanban

  • können Sie den Nutzen unterschiedlicher Arbeitsweisen für Ihr Team bewerten

  • sind Sie in der Lage, agile Werte und Prinzipien auf Ihren Berufsalltag zu übertragen

  • verstehen Sie, warum agiles Arbeiten und Soft Skills eng miteinander verbunden sind

  • profitieren Sie von Übungen und dem Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmer:innen

2 Monate nach dem Seminar findet zudem ein 90-minütiges Follow-Up (online) statt, in dem Sie Ihre gesammelten Erfahrungen und Fragen gemeinsam mit der Gruppe reflektieren können.

Auf einen Blick

Format
Seminar
Barrierefreiheit
bitte vorher anmelden
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dauer
1 ganzer Tag
  • Zielgruppen
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Fach- und Leitungskräfte
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Fach- und Leitungskräfte

Dozierende

Dozent

Tanja Tissen

Tanja Tissen (M.Sc. BWL & Wirtschaftsinformatik) ist systemischer Coach und Gründerin von [FREI]-BINDUNGEN. Durch Beratung, Training und Coaching hilft sie Organisationen dabei, individuelle Bedürfnisse [FREI] mit neuen und bekannten Wegen der Zusammenarbeit [BINDUNGEN] zu vereinen.In einer neugierigen, offenen und ehrlichen Lernatmosphäre können Themen und Herausforderungen aus einer neuen Perspektive betrachtet und schrittweise integriert werden.

Anmeldung

Seminar: Von Taskboards über Scrum bis Kanban – Agiles Arbeiten in der Sozialwirtschaft

  • 16. Juni 2026, 09:30 – 16:30 Uhr
  • Paritätische Akademie Berlin
  • 115,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 169,00 € für Mitglieder, sonst 209,00 €
  • Anmeldeschluss: 02.06.2026

Diese Veranstaltung für Ihr Team in Ihren Räumlichkeiten oder als Online-Format buchen? Sprechen Sie uns direkt an oder senden Sie uns eine Anfrage.

Tage & Uhrzeiten

  • 16. Juni 2026, 09:30 – 16:30 Uhr

Ansprechpartner:in