Schwerpunkte
- Das Mediationsverfahren im Überblick
- Gesprächstechniken in der Mediation
- Kollegiale Beratung zum Transfer
Beschreibung
In diesem Seminar lernen Sie Grundzüge des Mediationsverfahrens kennen und erfahren, wie Sie mediative Elemente in Ihrem Arbeitskontext anwenden können. Anhand von Gesprächsanlässen aus Ihrem Alltag, können Sie Ansätze einer mediativen Gesprächsführung in Rollenspielen erproben.
Dieses Seminar kann unabhängig von „Konflikte verstehen und konstruktiv lösen“ am 01.04.2022 und „Konfliktgespräche führen – kooperativ und lösungsorientiert“ am 28.04.2022 gebucht werden. Wenn Sie alle 3 Seminare buchen, erhalten Sie folgende Paketpreise, diese werden aus Verwaltungsgründen erst in der Rechnung ausgewiesen:
Mitglieder eines anderen Paritätischen LV: 579,00€
Nicht-Mitglieder: 829,00€
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Sozialarbeiter:innen
- Sozialpädagog:innen
Grundlagen des Konfliktverstehens
Grundlagen der Gesprächsführung
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Sozialarbeiter:innen
- Sozialpädagog:innen
Grundlagen des Konfliktverstehens
Grundlagen der Gesprächsführung
Dozierende

Ulrike Preißer
Tage & Uhrzeiten
- 30. Juni 2023, 09:30 – 16:30 Uhr
Ansprechpartner:in

- Solvejg Hesse
- 030/275 82 82 27
- hesse@akademie.org