Seminar

Rechtskonform einstellen und kündigen

Informieren sie sich, was bei der Anbahnung, dem Abschluss sowie der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses zu beachten ist.

Schwerpunkte

  • Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses

  • Abschluss eines Arbeitsvertrags

  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Beschreibung

Das Seminar gibt einen Überblick über die Gefahrenquellen im Zusammenhang mit dem Einstellungsprozess, den Abschluss des Arbeitsvertrages sowie dessen Beendigung.

Das vermittelte Wissen soll insbesondere Arbeitgeber:innen davor bewahren, sich Schadensersatzansprüchen beispielsweise durch diskriminierende Fragen auszusetzen oder voreilig unwirksame Kündigungen auszusprechen.

Denn bereits bei der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses gibt es Aspekte, die im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs zu beachten sind. Nicht jede Frage ist zulässig und berechtigt im Nachgang zur Anfechtung wegen Täuschung.

Aber auch die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses setzt neben dem Schriftformerfordernis regelmäßig auch Kündigungsgründe voraus, die im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung im Einzelnen darzulegen und zum Teil auch strengen Voraussetzungen unterliegen. 

In der Praxis werden daher regelmäßig Kündigungen voreilig ausgesprochen, ohne dass die notwendigen Anforderungen beispielsweise in Form einer Abmahnung vorliegen. Im Falle eines Rechtsstreits führt das oftmals zu hohen Abfindungszahlungen, weil vor allem der Arbeitgeber ein Interesse daran hat, das Arbeitsverhältnis trotz unwirksamer Kündigung einvernehmlich zu beenden.

Auf einen Blick

Format
Online
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dauer
4 Stunden
  • Zielgruppen
  • Führungskräfte
  • Führungskräfte mit Personalverantwortung
  • Geschäftsführer:innen
  • Arbeitgeber:innen
  • Führungskräfte
  • Führungskräfte mit Personalverantwortung
  • Geschäftsführer:innen
  • Arbeitgeber:innen

Dozierende

Dozent

Dr. Sven Lochelfeldt

Ist als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in der Kanzlei ALISTAIR Legal tätig. Er berät und vertritt Arbeitgeber auf allen Gebieten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Neben der arbeitsrechtlichen Dauerberatung (u.a. Erstellung von Arbeitsverträgen, Änderungsverträgen, Aufhebungs- und Abwicklungsvereinbarungen und die Vorbereitung von Kündigungsprozessen) liegt der Schwerpunkt seiner Tätigkeit ebenfalls in der erfolgreichen Prozessführung. Dr. Sven Lochelfeldt verfügt zudem über besondere Expertise im Sozialversicherungsrecht, insbesondere bei der Begleitung von Statusfeststellungsverfahren und der Vertretung in Widerspruchsverfahren und sozialgerichtlichen Verfahren gegen Beitrags- und Bußgeldbescheide der Deutschen Rentenversicherung Bund.

Anmeldung

Seminar: Rechtskonform einstellen und kündigen

  • 13. Juni 2025, 09:00 – 13:00 Uhr
  • Online
  • 169,00 € für Mitglieder, sonst 209,00 €
  • Anmeldeschluss: 30.05.2025

Diese Veranstaltung für Ihr Team in Ihren Räumlichkeiten oder als Online-Format buchen? Sprechen Sie uns direkt an oder senden Sie uns eine Anfrage.

Tage & Uhrzeiten

  • 13. Juni 2025, 09:00 – 13:00 Uhr

Ansprechpartner:in