Schwerpunkte
- Führen ohne Disziplinarische Führung, Laterale Führung
- Wertschätzende Kommunikation
- Schwierige Gespräche
- Moderation und Bewältigung von Konflikten
- Feedback
- SCARF Modell
Beschreibung
Als Führungskräfte führen wir nicht nur unsere eigenen Mitarbeiter:innen, sondern müssen auch immer wieder mit anderen Beteiligten in unserem System gut und vertrauensvoll zusammenarbeiten und auch Dinge durchsetzen, die nicht immer von allen gewünscht werden. In diesem Seminar geht es darum, mit diesen unterschiedlichen Herausforderungen von Führung besser umgehen zu lernen. Anhand konkreter Methoden und Werkzeugen lernen Sie Ihre Ziele noch besser zu erreichen und dabei die Menschen, die davon betroffen sind oder vielleicht sogar ein Wörtchen mitzureden haben, mitzunehmen.
- Führen ohne Disziplinarische Führung, Laterale Führung
- Wertschätzende Kommunikation
- Schwierige Gespräche
- Moderation und Bewältigung von Konflikten
- Feedback
- SCARF Modell
Mit Simulationen und Rollenspielen, theoretischem Input und viel Kleingruppenarbeiten werden Sie nicht nur Neues Lernen, sondern mit dem ein oder anderen „Aha-Erlebnis“ auch ganz praktisch Ihre Kompetenzen stärken.
Auf einen Blick
Dauer
2 TageDozierende

Martin Victor
Tage & Uhrzeiten
- 21. November 2023, 09:30 – 17:00 Uhr
- 22. November 2023, 09:30 – 17:00 Uhr
Ansprechpartner:in

- Tanja Tissen
- 030/275 82 82 21
- tissen@akademie.org