Beschreibung
Viele Geschäftstransaktionen kommen aufgrund von persönlichen Empfindungen gegenüber Verhandlungspartner:innen nicht zustande. Wissenschaftliche Studien belegen die große Bedeutung, die der erste Eindruck dabei hat. Intuitiv ordnen wir andere Menschen binnen weniger Sekunden positiv oder negativ ein. „Keine Ahnung warum, aber irgendwie mag ich den nicht“, hat sich wahrscheinlich jeder schon einmal selbst sagen oder laut denken hören. Der eigene Persönlichkeitsstil bestimmt maßgeblich, wie wir denken, fühlen und andere einordnen.
Im Rahmen dieses Seminars lernen die Teilnehmenden anhand fundierter und praxiserprobter Methoden aus Kriminalpsychologie, Forensik und Persönlichkeitsprofiling, wie sie psychologisch wirkungsvoll mit den unterschiedlichen Persönlichkeitsstilen ihrer Geschäftspartner:innen verhandeln.
HINWEIS: Es gibt inhaltliche Überschneidungen zum Seminar "Forensic Leadership". Falls Sie Fragen hierzu haben, wenden Sie sich bitte an die entsprechende Ansprechpartnerin.
- Führungskräfte
- Führungskräfte sozialwirtschaftlicher Organisationen
- Geschäftsführer:innen
- Führungskräfte
- Führungskräfte sozialwirtschaftlicher Organisationen
- Geschäftsführer:innen
Dozierende

Benjamin Schorn
Tage & Uhrzeiten
- 14. November 2022, 10:00 – 16:30 Uhr
- 15. November 2022, 09:00 – 16:30 Uhr
Ansprechpartner:in

- Solvejg Hesse
- 030/275 82 82 27
- hesse@akademie.org