Beschreibung
Warum Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen?
Jede:r Mitarbeitende hat ein Netzwerk – digital und analog. Sie sind die glaubwürdigsten Stimmen Ihrer Einrichtung. Wenn sie über ihre Arbeit sprechen, können sie andere begeistern: potenziell neue Kolleg:innen, Förderpartner:innen und die Öffentlichkeit. Somit birgt die eigene Markenbotschaft und die Einbindung Ihrer Mitarbeitenden großes Potenzial für das Recruiting und die Sichtbarkeit Ihrer Organisation.
Warum ist eine Markenbotschaft so wichtig für soziale Organisationen?
Mitarbeitende, die sich mit der Mission und den Werten ihrer Organisation identifizieren, werden diese in ihrem Netzwerk überzeugt weiterempfehlen – online und offline.
Dafür müssen Sie als Organisation Ihre Werte nach außen ansprechend und klar kommunizieren. Durch gutes Storytelling, Statements, die begeistern, und eine klare Definition Ihrer Werte stärken Sie das Bild Ihrer Organisation.
Dieses Seminar zeigt:
Wie Mitarbeitende ihre Netzwerke für das Recruiting nutzen können
Welche Plattformen (z. B. LinkedIn, Instagram, TikTok) sich eignen
Wie Sie die Mission, Werte und Leitlinien Ihrer Organisation effektiv nach außen kommunizieren
Wo die Grenzen und Risiken freiwilliger Beteiligung liegen
Wie Führungskräfte das Engagement der Mitarbeitenden unterstützen können, ohne Druck auszuüben
Dieses Seminar gibt Ihnen konkrete Werkzeuge an die Hand, um Mitarbeitende in die externe Kommunikation einzubinden und Ihre Arbeitgebermarke nachhaltig zu stärken. Ganz gleich, ob Sie bereits Erfahrungen mit Employer Branding haben oder noch neu im Thema sind: Der Kurs legt Wert auf gemeinsamen Austausch, von dem alle lernen können.
Das Seminar (3,5 Tage) umfasst:
Zwei Präsenztage, an denen Sie gemeinsam in die Themen Leitbild, Employer Branding und Unternehmenskultur und Mitarbeitendenbindung eintauchen. Ergänzt werden diese durch Beispiele aus der Praxis und eine kritische Auseinandersetzung mit den Grenzen und Risiken vom Einsatz Mitarbeitender als Markenbotschafter:innen.
Eine Online-Session, in der Sie praktische Methoden des Storytellings und der Contenterstellung an die Hand bekommen, mit denen Sie erfolgreich nach außen kommunizieren, insbesondere auf Social Media.
Ein abschließendes Follow-up-Treffen, in dem Sie Ihre Erfahrung innerhalb der Gruppe reflektieren und mit der Dozentin erarbeiten, wie Sie Ihre Markenbotschaft und das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden langfristig etablieren können.
Auf einen Blick
Format
Präsenz und OnlineBarrierefreiheit
bitte vorher anmeldenAbschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
3,5 Tage- Führungskräfte
- Geschäftsführer:innen
- Leitungs- und Fachkräfte aus den Bereichen Personal und Marketing in mittleren und großen Organisationen der Sozialwirtschaft
- Führungskräfte
- Geschäftsführer:innen
- Leitungs- und Fachkräfte aus den Bereichen Personal und Marketing in mittleren und großen Organisationen der Sozialwirtschaft
Dozierende

Anne Engelshowe

David Donschen
Anmeldung
Seminar: Employer Branding – Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen sozialer Organisationen
- 26. Januar 2026 – 27. Februar 2026
- Paritätische Akademie Berlin
- 535,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 679,00 € für Mitglieder, sonst 969,00 €
- Anmeldeschluss: 29.12.2025
Diese Veranstaltung für Ihr Team in Ihren Räumlichkeiten oder als Online-Format buchen? Sprechen Sie uns direkt an oder senden Sie uns eine Anfrage.
Tage & Uhrzeiten
- 26. Januar 2026, 10:00 – 17:00 Uhr
- 27. Januar 2026, 09:00 – 16:00 Uhr
- 27. Februar 2026, 09:30 – 16:00 Uhr
Ansprechpartner:in

- Dr.Carolin Alexander
- 030/275 82 82 21
- alexander@akademie.org