Beschreibung
In diesem ganztägigen Seminar beschäftigen Sie sich mit den Themen kulturelle und sexuelle Vielfalt, wie auch mit dem Thema Generationenvielfalt. Ziel des Seminars ist es, Ihnen einen Einstieg und eine grundlegende Sensibilisierung rund um die verschiedenen Facetten von Teilhabe und Vielfalt zu vermitteln. Anschließend können Sie in Ihrem Leitungs- und Führungsalltag bewusster mit verschiedenen Lebenslagen und Identitäten Ihrer Mitarbeiter:innen wie auch Kolleg:innen umgehen, und somit mehr Vielfalt in Ihren Teams ermöglichen. Es geht um einen gemeinsamen, offenen Suchprozess. Dabei arbeiten wir in einem geschützten, vertrauensvollen Raum an den Themen des Seminars.
Nach einem kurzen theoretischen Input (Anti-Bias) beschäftigen Sie sich zunächst mit der Identifizierung von strukturellen und persönlichen Diskriminierungsmechanismen und der Entstehung und Wirkung von Vorurteilen auf gesellschaftlicher und persönlicher Ebene. Sie setzen sich mit Ihrer eigenen Wahrnehmung, Ihren Werten und Verhaltensweisen auseinander und erproben diese im Anschluss anhand von interaktiven Übungen in Kleingruppen.
Auf einen Blick
Format
PräsenzAbschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
1 TagAnsprechpartner:in

- Dr.Carolin Alexander
- 030/275 82 82 21
- alexander@akademie.org
Tage & Uhrzeiten
Derzeit keine Termine.
Diese Veranstaltung als Inhouse für Ihre Organisation buchen? Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns eine Anfrage.