Schwerpunkte
- Digitale Tools zur Unterstützung beim Surfen im Internet
- Digitale Tools für Kommunikation, Bildung, Orientierung, Spielen
- Praktischer Einsatz von Tools
- Digitale Teamarbeit
Beschreibung
Digitale Tools bieten ein enormes Potenzial, Fachkräfte in ihrer Arbeit mit Klient*innen zu unterstützen. Dafür bietet die Schulung ein Überblick über mögliche digitale Tools, die dafür zum Einsatz kommen können. Darüber hinaus wird ein besonderer Blick auf Menschen mit geringen digitalen Erfahrungen gewandt, indem insbesondere Tools, die Fachkräfte in der Interaktion mit ihnen unterstützen, vorgestellt und auch ausprobiert werden.
Der erste Teil der Schulung wird dabei zunächst auf digitale Tools, die die Arbeit von Fachkräfte gezielt unterstützt, eingehen. Ann Christin Schulz und Bastian Pelka sind Autor*in dieser Toolsammlung für die Soziale Arbeit.
Im zweiten Teil wird es dann spezifisch um Tools gehen, die auf die Interaktion mit Menschen mit geringen digitalen Erfahrungen zielt.
Auf einen Blick
Format
SeminarAbschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
2x 2 Stunden- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Pädagogische Fachkräfte
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Pädagogische Fachkräfte
Dozierende

Dr. habil Bastian Pelka

Ann Christin Schulz
Anmeldung
Seminar: Digitale Teilhabe: Digitale Tools in der Interaktion von Fachkräften und Zielgruppen mit geringen digitalen Erfahrungen
- 8. Dezember 2025 – 15. Dezember 2025
- Online
- 109,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 169,00 € für Mitglieder, sonst 209,00 €
- Anmeldeschluss: 24.11.2025
Diese Veranstaltung für Ihr Team in Ihren Räumlichkeiten oder als Online-Format buchen? Sprechen Sie uns direkt an oder senden Sie uns eine Anfrage.
Tage & Uhrzeiten
- 8. Dezember 2025, 12:00 – 14:00 Uhr
- 15. Dezember 2025, 12:00 – 14:00 Uhr
Ansprechpartner:in

- Tobias Fitting
- 030/275 82 82 11
- fitting@akademie.org