Schwerpunkte
Allgemeine Vorstellung der Themen
Bei welchen Themen ist der Bedarf an Beratung gegeben?
Aktuelle Entwicklungen Auskunft- und Löschbegehren.
Relevante Themen in der Praxis und Praxis der Aufsichtsbehörden (wie z.B. Foto- oder Videoaufnahmen bei internen oder externen Veranstaltungen
Besonderheiten zur Rechtsprechung zum Datenschutz (Bußgelder / Verwarnungen(oder gar Schmerzensgeld)
Umsetzung Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Beschreibung
In diesem Kurs bieten wir Ihnen ein Update zu aktuellen Datenschutzfragen und bieten Ihnen Raum zum gegenseitigen inhaltlichen Wissensaustausch. In vielen Organisationen gibt es immer wieder Fragen zur Anwendung und Umsetzung der Vorgaben im Datenschutz und Datensicherheit oder zu aktuellen Themen im Bereich der sog. sensiblen Daten und deren Besonderheiten.
Dies betrifft nicht nur junge oder erfahrene Datenschutzbeauftrage, sondern auch frisch ernannte Koordinator:innen oder andere Interessierte als auch Verantwortliche oder Führungskräfte in diesem Bereich.
Dabei geht es vor allem um eine mögliche Herangehensweise in jeder Einrichtung an bisher bekannte, aber auch unbekannte Themen wie das Zusammenspiel mit künstlicher Intelligenz oder Risko-(Folgen-) Abschätzungen.
Sofern besondere Themen in Ihren Einrichtungen gerade in der Umsetzung aktuell diskutiert werden, freuen wir uns vorab über eine kurze Info vor dem Seminar.
Auf einen Blick
Format
SeminarAbschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
4 Stunden- Qualitätsmanagerinnen und Qualitätsmanager
- Geschäftsführer:innen
- (angehende) Koordinatorinnen
- Qualitätsmanagerinnen und Qualitätsmanager
- Geschäftsführer:innen
- (angehende) Koordinatorinnen
Dozierende
Patrick Knittel
Anmeldung
Seminar: Aktuelle Herausforderungen im Datenschutz: Intensivkurs mit Fortbildungsnachweis
- 24. September 2025, 09:30 – 13:30 Uhr
- Online
- 109,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 169,00 € für Mitglieder, sonst 209,00 €
- Anmeldeschluss: 10.09.2025
Diese Veranstaltung für Ihr Team in Ihren Räumlichkeiten oder als Online-Format buchen? Sprechen Sie uns direkt an oder senden Sie uns eine Anfrage.
Tage & Uhrzeiten
- 24. September 2025, 09:30 – 13:30 Uhr
Ansprechpartner:in
- Tobias Fitting
- 030/275 82 82 11
- fitting@akademie.org